Ein unvergesslicher Familiennachmittag in Daun
Mitmachzirkus mit Piratenabenteuer am 26. Oktober 2025 in der Wehrbüschhalle
Der Verein zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Vulkaneifel e. V. lädt auch in diesem Jahr Familien zu einem ganz besonderen Ereignis ein. Nachdem der Mitmachzirkus 2024 in Gerolstein ein voller Erfolg war, heißt es diesmal: „Die Piratenschatzsuche“ – am Sonntag, den 26. Oktober 2025, in der Wehrbüschhalle in Daun.
Piraten-Programm: „Was für ein Zirkus auf dem Piratenschiff“
Das Zirkustheater StandArt nimmt Groß und Klein mit auf eine spannende Reise über die Weltmeere. In einem fantasievollen Stück voller Artistik, Komik und Mitmachmomenten verwandelt sich die Bühne in ein echtes Piratenschiff – und das Publikum gleich mit in die Crew. Doch Vorsicht: An Bord wird mit Kanonenkugeln jongliert, Feuerangriffen ausgewichen und am Ende gemeinsam nach dem legendären Seeräuberschatz gesucht.
Ein Nachmittag voller Staunen, Lachen und Abenteuer – ideal für die ganze Familie!
Ablauf der Veranstaltung
- Datum: Sonntag, 26. Oktober 2025
- Ort: Wehrbüschhalle Daun
- Einlass: ab 14:30 Uhr
- Beginn: 15:00 Uhr
- Ende: ca. 18:00 Uhr
Mitmachzirkus – selbst aktiv werden
Nach der ca. 45-minütigen Show dürfen die jungen Besucherinnen und Besucher sowie ihre Familien selbst Zirkusluft schnuppern. Unter Anleitung der Künstler können verschiedene Disziplinen ausprobiert werden – von Jonglage bis Balancieren. Ein Erlebnis, das verbindet und garantiert in Erinnerung bleibt.
Eintritt frei – Spenden willkommen
Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Spendenbox steht bereit, die Einnahmen fließen direkt in die Arbeit des Vereins zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Vulkaneifel.
Wichtige Hinweise
- Bitte bringen Sie Hallenschuhe mit hellen Sohlen oder besuchen Sie die Halle auf Strümpfen.
- Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den Erziehungsberechtigten.
Die Veranstaltung wird durch die großzügige Unterstützung der Kreissparkasse Vulkaneifel ermöglicht. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unvergesslichen Zirkusnachmittag – diesmal in Daun! Der Verein zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Vulkaneifel freut sich auf Ihren Besuch.
Hintergrund: Verein zur Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Vulkaneifel e. V.
Der Verein wurde 1961 gegründet und setzt sich für die Förderung der Jugendarbeit im gesamten Landkreis Vulkaneifel ein. Finanziert durch Mitgliedsbeiträge und Spenden unterstützt der Verein Projekte und Anschaffungen, die direkt Jugendlichen zugutekommen – etwa Jugendräume, Bolzplätze, Sport- oder Musikvereine, Seminare oder Feri-enfreizeiten.
Gefördert werden vielfältige Bereiche der Jugendarbeit – von Bildung, Kultur, Sport und Ge-selligkeit bis hin zu interkulturellen Projekten und Jugendberatung. Wichtig ist dem Verein eine gerechte Verteilung der Mittel in allen Verbandsgemeinden sowie der persönliche Kontakt zu Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen.
Der Vorstand besteht aus neun Mitgliedern, die die Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden sicherstellen. Vorsitzende ist Landrätin Julia Gieseking.
Kontakt:
Ute Rölen,
Tel. 06592 933 331
E-Mail: julavu@vulkaneifel.de
Weitere Infos: www.julavu.de