Menu

aktuelles

Wechsel im Amt des stellvertretenden Kreisjagdmeisters

Landrätin Gieseking ernennt Tobias Trauden zum neuen Stellvertreter – Dank an Vorgänger Sebastian Keiper

In der Jägerschaft des Landkreises Vulkaneifel hat es einen Wechsel in der ehrenamtlichen Funktion des stellvertretenden Kreisjagdmeisters gegeben. Aufgrund eines Wohnortwechsels legte Sebastian Keiper sein Amt nieder. Am 25. April wurde Tobias Trauden aus Walsdorf zum neuen stellvertretenden Kreisjagdmeister gewählt und inzwischen von Landrätin Julia Gieseking offiziell bestellt. Die Amtszeit läuft bis zum 31. März 2028.

Trauden ist 34 Jahre alt und seit Jahren engagiertes Mitglied der Jägerschaft. Als Hegeringleiter der Rotwildhegegemeinschaft in Hillesheim bringt er umfangreiche jagdliche Erfahrung und regionale Vernetzung mit in das Ehrenamt.

Bei einer kleinen Feierstunde in der Kreisverwaltung überreichte Landrätin Gieseking dem neuen Stellvertreter die Ernennungsurkunde und sprach ihm ihre Anerkennung aus: „Mit Tobias Trauden übernimmt ein erfahrener und engagierter Jäger eine verantwortungsvolle Aufgabe, die für das Zusammenspiel von Verwaltung und jagdlicher Praxis von großer Bedeutung ist. Solche Ehrenämter sind unverzichtbar für ein gutes Miteinander im ländlichen Raum. Ich danke ihm herzlich für seine Bereitschaft, dieses wichtige Amt zu übernehmen“, so Gieseking.

Auch Kreisjagdmeister Ulrich Umbach sowie Günter Willems, Abteilungsleiter für Kommunales, Recht, Sicherheit, Ordnung und Verkehr, und Christian Kläs von der Unteren Jagdbehörde gratulierten zur Ernennung und wünschten viel Erfolg für die kommende Amtszeit.

Ein ausdrücklicher Dank galt Sebastian Keiper für seine engagierte und zuverlässige Mitarbeit während seiner Amtszeit als stellvertretender Kreisjagdmeister.

Hintergrund:

Nach § 46 Abs. 7 des Landesjagdgesetzes berät der Kreisjagdmeister die untere Jagdbehörde auf Anforderung in allen mit der Jagd im Zusammenhang stehenden Fragen. Darüber hinaus ist er auch kraft Amtes vorsitzendes Mitglied des Kreisjagdbeirates.

 

Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind ausschließlich so genannte “Session-Cookies”.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir verwenden KEINE Tracking-Cookies