ES GEHT LOS: JUNIOR UNI DAUN WIRD GEBAUT!

Aus Begeisterung wird Wirklichkeit: Die Idee für die Junior Uni ist nicht neu – sie wird nach dem Vorbild der in Deutschland bisher einmaligen Junior Uni Wuppertal errichtet. Diese wird von der LEPPER Stiftung seit 2018 unterstützt. Als die Vorstandsvorsitzende der LEPPER Stiftung, Doris G. Lepper, und der Kuratoriumsvorsitzen­ de Peter Lepper die Junior Uni in Wuppertal zum ersten Mal besuchten, waren sie von diesem bundesweit ein­maligen Konzept begeistert und fassten bereits früh den Entschluss, eine solche Institution in Zusammenarbeit mit den Machern aus Wuppertal auch in Daun zu etablie­ren und damit auch einen Teil der Stadt zu revitalisie­ren. Ein bisher graues Fabrikgelände wird sich so in den nächsten Monaten in einen attraktiven und belebten Ort verwandeln, dessen Park- und Grünanlagen sowie Kinderspielplatz auch von Anwohnern genutzt werden können.

Leuchtturmprojekt für die ganze Region: Das Vorhaben der LEPPER Stiftung ist für die Region einmalig: Wo vor einigen Monaten noch in Daun die „alte Brotfabrik“ stand, entsteht eine Junior Uni, die zu einem ein­maligen außerschulischen Lernort zur wissenschaftlich- praktischen Förderung von Kindern und Jugendlichen zwischen vier und zwanzig Jahren werden wird. Das Konzept sieht vor, dass sie ohne Aufnahmeprüfung und Notendruck vor allem in den Fachbereichen Mathema­tik, Informatik sowie Naturwissenschaften mit Freude experimentieren und forschen können.

Pädagogik des 21. Jahrhunderts: In kleinen Gruppen wird lebenslanges Lernen gelehrt und das – ohne Auf­nahmeprüfungen und Zeugnisse – durch konkretes Ex­perimentieren und Forschen im Team, ausdrücklich auch durch die Vermittlung von Wertvorstellungen, Respekt vor jeder Form des Lebens und dem nachhaltigen Schutz der Umwelt. Hier fügt sich das Konzept der Junior Uni Daun nahtlos ein in die Agenda 2030 des UNESCO Geo­parks Vulkaneifel, mit den Aspekten der Bildung für nachhaltige Entwicklung, des Klimaschutzes, der interna­tionalen Partnerschaft und des Wissenstransfers.

Nachhaltige Förderung der regionalen Wirtschaft: Tyrone Winbush, stellvertretender Vorsitzender der LEP­PER Stiftung, sieht eine langfristige Win-win-Situation für alle: „Die Junior Uni Daun wird durch das praxisorientier­te und heimatverbundene Bildungskonzept dazu beitra­gen, jungen Menschen den Spaß am Lernen zu vermitteln und sie als qualifizierte Nachwuchskräfte an die Region zu binden. Hierdurch trägt die Junior Uni Daun langfris­tig und nachhaltig unter anderem auch zur Unterstüt­zung der Unternehmen vor Ort im Fachkräftewettbewerb bei und wirkt positiv auf den Erhalt und die Steigerung der regionalen Wirtschaftskraft und Lebensqualität ein.“

Mehr unter: www.lepper-stiftung.de

Folge uns auf ...
Facebook, Instagram und Youtube