ES IST KLASSE, IM TEAM ZU ARBEITEN!

LUCA MÜSSELER IST SCHON WÄHREND SEINER AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN FÜR E-COMMERCE IN ALLE UNTERNEHMENSPROZESSE DER BioProphyl® GmbH IN NITZ VOLL EINGEBUNDEN. NACH MEHREREN PRAKTIKA HAT ER FÜR SICH DIE BESTE WAHL GETROFFEN.

BioProphyl® steht für biologische Prophylaxe. Hier werden hochwertige Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, mit denen ernährungsbedingten Erkrankungen vorgebeugt werden kann. Das von Frank Devooght 1991 gegründete Familienunternehmen haben 2014 seine Söhne Dennis und Ingomar Devooght als Inhaber und Geschäftsführer übernommen. Primär werden die Produkte über einen eigenen Online-Shop und über Vertriebskanäle, wie z.B. Amazon, online angeboten. Sie sind auch im ausgewählten Einzelhandel und bei Therapeuten, Ärzten und Apotheken erhältlich. Hinzu kommen Social Media Kollaborationen mit Influencern, mit denen eine Produktlinie in der firmeneigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung erstellt wird.

BioProphyl® beschäftigt am Standort Nitz, unweit des Nürburgrings, 25 Mitarbeiter, davon sind zwei Auszubildende. Ausgebildet werden Kaufleute im E-Commerce, Kaufmann/-frau im Büromanagement und Fachinformatiker/-innen im Bereich Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Praktika werden in den verschiedensten Bereichen angeboten – Büro, Logistik, Forschung und Entwicklung, Marketing, Grafik und Design. Initiativbewerbungen sind ausdrücklich erwünscht! Das Thema „Ausbildung“ spielt eine wichtige Rolle für die Zukunftsplanung von BioProphyl®. Dennis Devooght: „Das Ziel ist ganz klar: Wir bilden aus, um einzustellen und zu übernehmen!“ Einer der Auszubildenden als Kaufmann im E-Commerce ist der 19-jährige Luca Müsseler, der das 2. Lehrjahr gerade abgeschlossen hat.

Wie bist Du auf BioProphyl® aufmerksam geworden?
Ich habe nach meiner Schulzeit nach einer Ausbildung gesucht, einige Praktika absolviert – eines davon eben auch hier. Und das hat mir so gut gefallen, dass ich auch meine Ausbildung bei BioProphyl® machen wollte.

 Was sollte ein Azubi Deiner Meinung nach an Fähigkeiten und Interessen haben?
Auf jeden Fall gerne mit Menschen umgehen und kommunizieren, Spaß an Texten, Zahlen und Computern haben und eine gewisse Affinität in Bezug auf Social Media mitbringen.

 Warum genau dieser Ausbildungsberuf?
Er ist für mich perfekt, weil er den Beruf des Kaufmanns modernisiert und in die Zukunft führt.

 Wie ist der Ablauf mit Berufsschule und Zeiten im Unternehmen?
Die Berufsschule für Wirtschaft befindet sich in Trier. Da bin ich jeden Dienstag und jede 2. Woche montags. Ansonsten bin ich werktags von 8.30 bis 17 Uhr im Büro.

 Wie sieht bei Dir ein typischer Arbeitstag aus?
Ich bin in alle Prozesse voll eingebunden. Ein typischer Arbeitstag ist, dass es erst mit dem Tagesgeschäft startet: Kunden-E-Mails und Kundenanfragen beantworten, Bestellungen aufnehmen und ausführen. Danach geht es weiter mit verschiedenen Projekten. Ich bin z.B. im Amazon-Team, das bedeutet dann Keywords für den Verkaufskanal recherchieren, Produkte einstellen, um die Listings kümmern. Im Vertriebsteam beschäftigen wir uns mit der Kalkulation für die Vertriebspartner und der Betreuung von Kooperations- und Kollaborationspartnern wie beispielsweise Influencern.

 Hast Du schon eine Lieblingsaufgabe?
Meine Lieblingsaufgabe sind die Verhandlungen mit Vertriebs- und Kollaborationspartnern – und dann natürlich deren gemeinsam erreichter Abschluss. Generell ist es klasse, im Team zu arbeiten.

http://www.bioprophyl.de 

 

Gut zu wissen:

Beruf: Kaufmann/-frau im E-Commerce
Empf. Schulabschluss: Mittlere Reife
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsgehalt (1. Lehrjahr): 680 €
Von Vorteil: Spaß am Umgang mit Zahlen, Organisationsfähigkeit

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Folge uns auf ...
Facebook, Instagram und Youtube