KW06 2025

SEITE 5 LEBEN AUCH SIE MIT EINER BEHINDERUNG UND MÖCHTEN AUS IHREM ALLTAG BERICHTEN? Dann melden Sie sich unter: behindertenbeirat@lk-vulkaneifel.de dieser gesehen zu werden. Wo gibt es für Menschen mit Behinderung Unterstützung? Wer hat dir geholfen? In der Werkstatt bekomme ich die Unterstützung, die ich benötige. Die Gruppenleiter helfen uns bei Bedarf und sind für uns da, wenn es mal ein Problem gibt. Man fühlt sich durch den Zusammenhalt in der Gruppe sehr wohl und wird nach seinen Fähigkeiten individuell gefördert. Weitere Unterstützung erhalte ich durch meine Betreuer. Was wünschst Du Dir für die / Deine Zukunft? Für die Zukunft wünsche ich mir eine bessere, offenere Welt, in der man keine Angst vor Ablehnung und Abneigung mehr haben muss. Eine Welt in der kein Krieg mehr herrscht und vor allem, dass die Menschen mit einer Behinderung einfach so genommen werden wie sie sind. Das wir akzeptiert, unterstützt, gefördert und respektiert werden und keine Abneigung mehr zu spüren bekommen. Warum der Kindertreff im JuDockZ so gut ankommt – Eine Erfolgsgeschichte seit Oktober 2024 Was macht den Kindertreff im JuDockZ zu einem echten Erfolg? Seit Oktober 2024 treffen sich einmal im Monat Kinder aus der Umgebung, um zusammen zu basteln, zu spielen und einfach eine tolle Zeit zu haben – und das kommt bei den Kids richtig gut an! Der Treff ist mehr als nur ein Bastelnachmittag. Hier finden die Kinder nicht nur kreative Ausflüge in die Welt der Kunst, sondern auch einen Ort der Begegnung, an dem Freundschaften entstehen und Gemeinschaft großgeschrieben wird. Die Bastelaktionen lassen Raum für Fantasie und bieten den kleinen Künstlern die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen zum Leben zu erwecken. Ein weiteres Highlight wartet im Februar 2025: eine bunte Karnevalsparty! Kostüme, Tanz und gute Laune stehen auf dem Programm – ein Event, das den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Und auch der Spielenachmittag ist immer wieder ein voller Erfolg, bei dem die Kinder mit Spaß und Freude in verschiedene Spielewelten eintauchen können. Der Erfolg des Kindertreffs ist vor allem dem großen Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu verdanken. Ein besonderer Dank gilt Melanie Römer, die die Initiative für den Start des Treffpunkts übernommen hat. Doch auch all jene, die regelmäßig dabei sind, tragen maßgeblich dazu bei, dass der Kindertreff zu einem festen Bestandteil im Leben der Kinder geworden ist. Kreisjugendpfleger Hendrik Müller sagt: „Es ist die Zusammenarbeit und das Engagement aller Beteiligten, die den Kindertreff so lebendig und einzigartig machen. Wir sind stolz darauf, den Kindern einen Ort bieten zu können, an dem sie ihre Kreativität ausleben und in einer tollen Gemeinschaft Zeit verbringen können.“ Der Kindertreff im JuDockZ ist mehr als nur ein Programmpunkt – er ist ein Ort, an dem Kinder sich entfalten, lachen und eine unvergessliche Zeit miteinander verbringen. Ansprechpartner: Hendrik Müller, Kreisjugendpfleger Landkreis Vulkaneifel Tel.: 06592 / 933-258, kreisjugendpflege@ vulkaneifel.de https://www.unser-ferienprogramm.de/ vulkaneifel/index.php Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehenden/r Grundstücks/e ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Bleckhausen (Amtsgericht Daun): Blatt 677: Flur 1 Nr. 6 – Waldfläche – Ober der Ritsch – 10.730 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz