KW09 2025

SEITE 4 Kleine Projekte, Große Wirkung – Förderung für Ehrenamtliche Bürgerprojekte! Noch bis zum 05. März 2025 können engagierte Menschen ihre Projektideen im Rahmen des Förderaufrufes „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ bei der LAG Vulkaneifel einreichen. Insgesamt stehen der LAG Vulkaneifel 30.000 € an Fördermittel zur Verfügung, um gemeinnützige Vorhaben in der Region zu unterstützen. Ausgewählte Projektideen können eine Festbetragsfinanzierung von bis zu 2.000 € erhalten – eine großartige Möglichkeit, sichtbare Veränderungen zu schaffen. Kennen Sie schon den neuen Ruhe- und Informationspunkt Werdelstein? Dass diese Förderung Großes bewirken kann, zeigt die Errichtung des Ruhe- und Informationspunktes am sagenumwobenen Werdelstein. Doch was macht diesen Ort so besonders? Diese Antwort können Sie vor Ort entdecken! Dank des unermüdlichen Einsatzes der Wander-Wegepaten der Ortsgemeinde Dreis und der finanziellen Unterstützung der LAG Vulkaneifel im Rahmen der Ehrenamtlichen Bürgerprojekte in Höhe von 2.000 € konnte das Vorhaben realisiert werden. Die neu installierten Informationstafeln erzählen die spannenden Sagen rund um den Werdelstein - doch wir verraten Ihnen die Geschichten hier nicht! Entdecken Sie sie selbst bei einem Besuch des mystischen Ortes. Denn: der neu geschaffene Ruhe- und Informationspunkt lädt nicht nur zum Erkunden, sondern auch zum Verweilen ein. Ein Waldsofa bietet die perfekte Möglichkeit, die Ruhe des Waldes bewusst zu genießen, während eine Sitzgruppe zum Verweilen einlädt. Auch die Kinder der örtlichen Waldgruppe lieben den Werdelstein und erkunden ihn regelmäßig spielerisch. Lassen Sie sich inspirieren und reichen Sie Ihr eigenes Projekt ein! Werfen Sie auch gerne einen Blick auf bereits geförderte Projekte auf unserer Website oder unseren Social-Media-Kanälen. Das Antragsformular, die Auswahlkriterien und Informationen zum aktuellen Förderaufruf finden Sie auf der Website der LAG Vulkaneifel unter www.leadervulkaneifel.de. Für individuelle Beratungen zu Projektideen im Rahmen des 2. Förderaufrufes für Ehrenamtliche Bürgerprojekte steht Ihnen die Geschäftsstelle per E-Mail (leader@vulkaneifel. de) oder telefonisch (06592/933 589) werktags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr gerne zur Verfügung. Ob Ihr Vorhaben zum Förderaufruf passt, klären wir gerne gemeinsam! Foto: Wander-Wegepaten der Ortsgemeinde Dreis Seniorenbeirat Landkreis Vulkaneifel Am Mittwoch, den 19. März 2025 findet um 13:30 Uhr in der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, Sitzungssaal 15 a eine öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates des Landkreises Vulkaneifel mit folgender Tagesordnung statt: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Einwohnerfragestunde 3. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 06.12.2024 4. Vorstellung Projekte und Veranstaltungen der Gemeindeschwestern plus 5. Erläuterungen zu Sicherheitsberatern für Senioren durch das PP Trier 6. Berichte aus den Organisationsbereichen/Fraktionen der Beiratsmitglie-der 7. Bericht des Vorsitzenden 8. Verschiedenes Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind in der Sitzung herzlich willkommen. Kreisverwaltung Vulkaneifel, 54550 Daun, 20.02.2025, gez. Helmut Giesen (Vorsitzender) AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz