KW10 2025

SEITE 4 Ihre Meinung zählt! – Gestalten Sie die Zukunft der Ganztagesbetreuung im Landkreis Vulkaneifel mit! Im März startet eine Umfrage, bei der das Jugendamt des Landkreises Vulkaneifel in Kooperation mit den Verbandsgemeindeverwaltungen Daun, Gerolstein und Kelberg die Meinungen und Wünsche der Eltern zur Ganztagesbetreuung im Landkreis einholen möchten. „Uns ist es sehr wichtig, zu erfahren, was die Eltern denken. Mit dieser Befragung wollen wir sicherstellen, dass wir die Ganztagesbetreuung hier im Landkreis so gestalten, dass sie den Bedürfnissen entspricht“, erklärt Hendrik Müller, Jugendhilfeplanung Landkreis Vulkaneifel, der für die Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG) zuständig ist. „Wir wollen die Eltern aktiv in die Planung einbeziehen und hören, was sie sich wünschen.“ Zielgruppen dieser Umfrage sind: • Eltern, deren Kinder im Schuljahr 2025/2026 oder 2026/2027 in die Grundschule wechseln. • Eltern von Grundschulkindern, die aktuell die 1. oder 2. Klasse besuchen. Die Durchführung der Bedarfserhebung erfolgt mittels eines Online-Fragebogens, der über das Internet zugänglich ist und bequem am Computer oder Smartphone ausgefüllt werden kann. Die Ergebnisse werden anschließend von den Mitarbeitenden der ism gGmbH ausgewertet und grafisch aufbereitet. Alle Informationen sowie die Einladungen zur Teilnahme an der Umfrage werden über die Schulen und Kitas an die betroffenen Eltern weitergegeben. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich an dieser Umfrage zu beteiligen und ihre Meinung einzubringen. So können Sie die Ganztagesbetreuung im Landkreis Vulkaneifel aktiv mitgestalten. Ansprechpartner: Hendrik Müller Jugendhilfeplanung Landkreis Vulkaneifel Kreisverwaltung Vulkaneifel - Jugendamt - Mainzer Str. 25, 54550 Daun Tel.: 06592 / 933-258 Die Musikschule lädt alle Interessierten, ob Klein oder Groß, zum „Tag der offenen Tür“ am 30. März in die Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Daun ein. Nachdem die Instrumente in einem kurzweiligen Konzert vorgestellt werden, kann danach nach Lust und Laune selbst ausprobiert werden, um das passende Instrument für sich selbst zu finden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz