SEITE 5 Antragsverfahren Agrarförderung 2025 Die Kreisverwaltung Vulkaneifel weist darauf hin, dass das Antragsverfahren der Agrarförderung 2025 eröffnet ist. Im Rahmen des GAP-Strategieplans können auch in diesem Jahr wieder die Zahlungen der ersten und zweiten Säule bis zum 15. Mai beantragt werden. Die erste Säule umfasst die Direktzahlungen (EGS, UES und JES), Tierprämien und Öko-Regelungen, die zweite Säule die Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und die Ausgleichszulage. Mit der Reform wurde ein neues onlinebasiertes System eingeführt. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich auf elektronischem Weg. Hierzu benötigen die Antragstellenden ein Passwort, um den eAntrag im Internet (https://lea.rlp.de/) öffnen und bearbeiten zu können. Die Zugangsdaten sind weiterhin gültig. Neuantragsteller haben das Passwortschreiben in der vergangenen Woche von den zuständigen Mitarbeitern erhalten. Personen, die einen Antrag auf Agrarförderung stellen möchten und noch kein Passwort erhalten haben oder sich aus anderen Gründen nicht mehr im Programm anmelden können, nehmen bitte umgehend mit der Kreisverwaltung Vulkaneifel, Fachbereich Landwirtschaft, Kontakt auf. Hans-Georg Hochmann, Tel. 06592-933-259 oder Jana Jaeger, Tel. 06592-933-332 oder per E-Mail landwirtschaft@vulkaneifel. de Gerne können Sie sich bei förderrechtlichen Fragen zur Antragstellung an die vorgenannten Mitarbeiter wenden. Die Kreisverwaltung Vulkaneifel bietet auch in diesem Jahr wieder Hilfestellungen bei dem Antragsverfahren an. Für Fragen im Bereich der Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und der Ökoregelungen können Sie sich an den Mitarbeiter Markus Brost, Tel. 06592933-338 oder per E-Mail an landwirtschaft@vulkaneifel.de wenden. Demovideos, Fragen und Antworten sowie Anleitungen zum eAntrag sind unter www.eantrag.rlp.de/lea zu finden. Bei technischen Fragen weisen wir auf das im Programm aufzufindende Kontaktformular des Supports hin. Bauern- und Winzerverbände, Maschinen- und Betriebshifsringe und sonstige private Dienstleister bieten ebenfalls Hilfe zur elektronischen Antragstellung an. Über unsere Website finden Sie eine große Auswahl an Freizeit- und Ferienprogrammen im Landkreis Vulkaneifel. Sie haben die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und Ihrem Kind direkt einen Platz zu sichern. Ob actiongeladene Sportkurse, kreative Workshops oder entspannte Ausflüge - hier ist für jede und jeden etwas dabei! SPIEL | SPORTANGEBOTE | BETREUUNG | FERIENFREIZEIT | FAHRTEN KREISVERWALTUNG VULKANEIFEL KREISJUGENDPFLEGE - HENDRIK MÜLLER 06592 - 933 258 kreisjugendpflege@vulkaneifel.de FREIZEIT- UND FERIENPROGRAMM HIER SCANNEN: KONTAKT: Hendrik Müller, Jugendhilfeplanung Landkreis Vulkaneifel ONLINE-ELTERNBEFRAGUNG zum Thema Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern ab 2026 NOCH BIS 18. APRIL Die Befragung findet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (ism gGmbH) statt. Kreisverwaltung Vulkaneifel, Mainzer Straße 25, 54550 Daun, 06592/933-0; www.vulkaneifel.de IMPRESSUM REDAKTION Verena Bernardy, Isabel Schneider, Verlag + Druck: Linus Wittich KG, Föhren
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz