SEITE 4 Die Bürgerbefragung zum Kreisentwicklungskonzept des Landkreises Vulkaneifel geht weiter! Viele Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Vulkaneifel haben sich schon beteiligt. Nachdem bereits die Themenbereiche „Leben in der Vulkaneifel“ und „Die Vulkaneifel erleben“ vorgestellt wurden, steht nun ein weiteres zentrales Thema im Fokus: „Unterwegs in der Vulkaneifel“. Wie bewegen sich die Bürgerinnen und Bürger in der Region fort? Welche Herausforderungen gibt es in Bezug auf Mobilität, und welche Verbesserungen wünschen sich die Menschen für die Zukunft? Mobilität ist ein wichtiger Faktor für Lebensqualität und Teilhabe Die Möglichkeiten, sich innerhalb der Vulkaneifel fortzubewegen, beeinflussen den Alltag der Menschen maßgeblich. Dabei geht es uns vor allem um die Meinungen und Erfahrungen der Menschen im Hinblick auf die Nutzung von Bus, Bahn und alternativen Mobilitätsangeboten wie Carsharing oder Bürgerbussen. Besonders im ländlichen Raum ist ein gut funktionierendes Mobilitätsangebot ein wichtiger Faktor für Lebensqualität und soziale Teilhabe. Welche Aspekte stehen im Fokus? Nutzung und Wahrnehmung von Mobilitätsangeboten: Carsharing, Bürgerbusse und Rufbusse können neue Möglichkeiten eröffnen – aber werden sie genutzt? Probleme und Herausforderungen in der Mobilität: Wo sehen die Bürgerinnen und Bürger Mängel: Beispielsweise im Zustand der Straßen, der Taktung des ÖPNV oder bei Sharing Konzepten? Tägliche Fortbewegungsmittel: Welche Verkehrsmittel werden für welche Zwecke genutzt? Jetzt mitmachen! Landrätin Julia Gieseking betont: „Mobilität ist ein Schlüsselthema für die Zukunft der Vulkaneifel. Damit wir als Landkreis die richtigen Weichen stellen können, brauchen wir die Erfahrungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger. Jede Meinung zählt!“ Alle Bürgerinnen und Bürger sind daher aufgerufen, sich an der Befragung zu beteiligen. Der Fragebogen kann online unter https://entraportal.de/kek_vulkaneifel/ ausgefüllt werden. Die Bürgerbefragung gibt es auch in gedruckter Form: Papierfragebögen liegen in der Kreisverwaltung Vulkaneifel, in den Bürgerbüros der Verbandsgemeinden sowie bei den Banken aus und können auch dort wieder abgegeben werden. So stellen wir sicher, dass wirklich jede und jeder mitmachen kann. Auch Jugendliche und Unternehmer sind gefragt: Für sie gibt es eigene Online-Befragungen, um ihre speziellen Wünsche zu berücksichtigen. Und auch unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger können sich einbringen. Beim Malwettbewerb “Meine Zukunft in der Vulkaneifel” dürfen Kinder ihre Ideen kreativ gestalten. In der nächsten Woche wird der letzte Themenbereich vorgestellt. Machen Sie mit und gestalten Sie die Zukunft der Vulkaneifel aktiv mit! MITREDEN.MITMACHEN. MITGESTALTEN. Bürgerbefragung zum Kreisentwicklungskonzept: Heute im Fokus – Unterwegs in der Vulkaneifel Gefördert durch JETZT MITMACHEN:
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz