KW17 2025

SEITE 5 Im Rückblick: LAG on Tour und die 4. LAG-Sitzung Auch in diesem Jahr organisierte die AG Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Vulkaneifel eine „LAG on Tour“ als Vorprogramm zur 4. LAG-Sitzung am 27. März 2025. So hat die LAG ihre Mitglieder nach Kolverath eingeladen, um gleich zwei LEADER-Vorhaben zu besichtigen: beginnend mit der Besichtigung einer umgebauten Scheune zum Ingenieurbüro, ging es im Anschluss weiter auf den „Spuren der Kamillentraud“ – ein ca. 4 km langer Rundwanderweg, dessen Erzählung auf dem Roman „Kamillenblumen“ von Ute Bales beruht und die Besucherinnen und Besucher tief in die Geschichte der Kamillen Traud eintauchen lässt. Auf dem Weg zur 4. LAG-Sitzung nach Kelberg wurde noch ein Zwischenstopp an der Panoramaschaukel Kelberg eingelegt, um auf der knapp 4,30 m breiten Schaukel mit Gründach die Aussicht über Kelberg in die Vulkan- und Hocheifel zu genießen. Im Anschluss an die LAG on Tour fand die 4. LAG-Sitzung in der Verbandsgemeindeverwaltung Kelberg statt. Neben der Einberufung eines neuen LAG-Mitgliedes erhielten die Mitglieder auch einen Einblick in die Tätigkeiten des Regionalmanagements und die ausgewählten Vorhaben aus dem 3. LEADER-Förderaufruf. Insgesamt wurden in der LEADER-Region Vulkaneifel im vergangenen Jahr 10 LEADER-Vorhaben, 17 Ehrenamtliche Bürgerprojekte und 11 Regionalbudget-Vorhaben ausgewählt. Somit konnten insgesamt ca. 815.000 Euro Fördermittel in der Region gebunden werden. Abgerundet wurde die Sitzung mit der jährlichen Selbstevaluierung, um die Zielerreichung und die Umsetzung des LEADER-Ansatzes in der Region regelmäßig zu überprüfen. Für Beratungen und Fragen rund um LEADER steht Ihnen Regionalmanagerin Frau Schäfer (ronja.schaefer@entra. de) gerne zur Verfügung. Mehr Informationen über LEADER und die LAG Vulkaneifel erhalten Sie auf der Webseite www.leader-vulkaneifel.de, auf Instagram (lag.vulkaneifel) oder Facebook. © Lena Hoim, entra regionalentwicklung „Der Grüffelo und Paulas erster Schultag“ Bilderbuchkinos in der Kreisbibliothek Am Freitag, den 02.05.2025 werden wieder zwei Bilderbuchkinos in der Kreisbibliothek in Daun vorgestellt. Um 15.30 Uhr geht es los mit „Der Grüfflo“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson, für Kinder ab drei Jahren. In der Geschichte geht es um eine kleine Maus, die im Wald spazieren geht. Fuchs, Eule und Schlange versuchen, sie zu fangen und zu fressen. Listig erfindet die Maus den schrecklichen Grüffelo, der alle ihre Feinde in die Flucht schlägt. Um 16.00 Uhr wird von Katja Reider „Paulas erster Schultag“ für Kinder ab fünf Jahren vorgelesen. Hier fängt für Paula endlich die Schule an. Der Ranzen ist gekauft, die Schultüte gefüllt. Doch am ersten Tag fühlt sich in der Schule noch alles fremd an. Zum Glück ist Paulas kleiner Hund Frido dabei, der für eine Überraschung sorgt. Der Eintritt für die beiden Veranstaltungen ist wie immer frei. Vor den Sommerferien findet noch am Freitag, den 13.06.2025 ein Bilderbuchkino-Nachmittag statt. Adresse: Kreisbibliothek, Freiherr-vom-Stein-Str. 15a, 54550 Daun, Tel.: 06592/933423, Mail: kreisbibliothek@vulkaneifel.de Grundstücksverkehr Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstücksverkehrsgesetz zu entscheiden: Grundbuch von Oos (Amtsgericht Daun): Blatt 467: Flur 6 Nr. 15 – Waldfläche – Auf der Hardt – 4.842 m² Flur 6 Nr. 14 – Waldfläche – Auf der Hardt – 4.292 m² Flur 1 Nr. 1 – Waldfläche – Schottnerberg – 2.262 m² Flur 6 Nr. 4/12 – Waldfläche – Ober dem Waasem – 10.563 m² Landwirte/Forstwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des/der Grundstücks/e interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung in den Kreisnachrichten der Mitteilungsblätter der Verbandsgemeinden des Kreises Vulkaneifel bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der „Unteren Landwirtschaftsbehörde“ – Kreisverwaltung Vulkaneifel – schriftlich bekunden. .

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz