KW18 2025

SEITE 4 Die Bürgerbefragung zum Kreisentwicklungskonzept des Landkreises Vulkaneifel geht in die letzte Runde. Nach den Themenbereichen „Leben in der Vulkaneifel“, „Die Vulkaneifel erleben“ und „Unterwegs in der Vulkaneifel“ steht nun ein entscheidendes Zukunftsthema im Mittelpunkt: „Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft: Natur, Umwelt und Klima“. Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen geht uns alle an. Doch welche Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen sind aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger besonders wichtig und wie können wir gemeinsam unsere Region nachhaltig gestalten? Wichtige Themenbereiche der Befragung Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Hier geht es um die Wahrnehmung und Wichtigkeit von Maßnahmen im Bereich Naturschutz und Landschaftserhalt, Artenschutz, sowie der Förderung von Energieeffizienz und Klimaanpassungsmaßnahmen. Informationsbedarf zu globalen Umweltfragen: Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Einschätzung der Befragten, wie gut sie über globale Umweltprobleme informiert sind. Dazu gehören Themen wie Artensterben, der Zustand der Wälder, Schadstoffbelastungen in Böden und Gewässern sowie die Verknappung von Rohstoffen. Gemeinsam Lösungen entwickeln! Landrätin Julia Gieseking hebt hervor: „Unsere Umwelt ist das Fundament für ein lebenswertes Morgen. Deshalb ist es wichtig, dass wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige Konzepte für die Vulkaneifel entwickeln. Jede Meinung zählt!“ Alle Bürgerinnen und Bürger sind daher aufgerufen, sich an der Befragung zu beteiligen. Der Fragebogen kann online unter https://entraportal.de/kek_vulkaneifel/ ausgefüllt werden. Die Bürgerbefragung gibt es auch in gedruckter Form: Papierfragebögen liegen in der Kreisverwaltung Vulkaneifel, in den Bürgerbüros der Verbandsgemeinden sowie bei den Banken aus und können auch dort wieder abgegeben werden. So stellen wir sicher, dass wirklich jede und jeder mitmachen kann. Auch Jugendliche und Unternehmer sind gefragt: Für sie gibt es eigene Online-Befragungen, um ihre speziellen Wünsche zu berücksichtigen. Und auch unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger können sich einbringen. Beim Malwettbewerb “Meine Zukunft in der Vulkaneifel” dürfen Kinder ihre Ideen kreativ gestalten. Die Gestaltung der Zukunft geht weiter. Machen Sie mit! MITREDEN.MITMACHEN. MITGESTALTEN. Bürgerbefragung zum Kreisentwicklungskonzept: Heute im Fokus – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft Gefördert durch JETZT MITMACHEN:

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTMz