Menu

aktuelles

Lesespaß in den Sommerferien

Sommerferienaktionen der Kreisbibliothek

Die Sommerferien stehen vor der Tür und auch dieses Jahr startet die Kreisbibliothek ihre besonderen Leseförderaktionen für Kinder und Jugendliche. Der Spaß am Lesen soll im Mittelpunkt stehen. Die Kreisbibliothek bietet wieder zwei Aktionen an: den Vorlese-Sommer für Kindergartenkinder und den Sommerferien-Lesespaß für Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen ...


„Nein sagen – ein Ja zu mir selbst“

Workshop „Die souveräne Frau“ der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten erneut ausgebucht

Am 18. Juni 2025 fand in der Kreisverwaltung Vulkaneifel der Fachworkshop „Die souveräne Frau – Gelassen Nein sagen, ohne schlechtes Gewissen“ statt – ein weiteres erfolgreiches Angebot der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Doris Sicken in Kooperation mit Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen ...


Vollsperrungen auf K 80/K 81 bei Kehr und K 64 bei Ormont ab 26. Juni

Aufgrund von Asphaltarbeiten u.a. zur Verlegung einer Wasserleitung ist ab dem 26.06.2025 die K 80/K 81 Kehr voll zu sperren. Eine Umleitung erfolgt über die B 421/ B 265. Das Ende der Arbeiten ist für den 25.07.2025 vorgesehen. 

Aufgrund von Asphaltarbeiten u.a. zur Verlegung einer Wasserleitung ist ab dem 26.06.2025 die K 64 Ormont Richtung Neuendorf voll zu sperren. Eine Umleitung erfolgt über B 265 /L 23. Das Ende der Bauarbeiten ist für den 25.07.2025 vorgesehen. 

 


„Die Eifel braucht den Lückenschluss“

Landrätin Julia Gieseking (Vulkaneifel) und Landrat Markus Ramers (Euskirchen) setzen sich in einem gemeinsamen Statement vereint für den zügigen Ausbau der A1 ein 

Seit Jahrzehnten ist der Lückenschluss der Autobahn 1 zwischen Kelberg und Blankenheim überfällig. Dazu erklären Landrätin Julia Gieseking (Vulkaneifel) und Landrat Markus Ramers (Euskirchen) in einem gemeinsamen Statement: „Der Lückenschluss der A1 ist kein neues Projekt – sondern ein Versprechen, das seit mehr als 60 Jahren im Raum steht. Jetzt ist es Zeit, dieses Versprechen einzulösen. Ein weiterer Aufschub oder gar ein Scheitern würde strukturelle Nachteile für unsere Region manifestieren und das Vertrauen vieler Menschen und Unternehmen nachhaltig erschüttern. Die Eifel braucht den Lückenschluss – nicht irgendwann, sondern jetzt. Für eine erreichbare, lebenswerte und zukunftssichere Region braucht es endlich klare Entscheidungen. Die Eifel darf keine Sackgasse bleiben.“

Weiterlesen ...


Beendigung Carsharing-Angebot in Daun

Wiesbaum, 15. Mai 2025 – Nach vier Jahren endet das Carsharing-Angebot der eegon Eifel Energiegenossenschaft eG (Wiesbaum) an der Kreisverwaltung in Daun zum 30. Juni 2025. Die Bürgerenergiegenossenschaft hatte in Kooperation mit dem Landkreis Vulkaneifel den Bürger*innen in der Region eine flexible und umweltfreundliche Mobilitätslösung angeboten und damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz geleistet.

Weiterlesen ...