› Ratsinfo durchsuchen
Jetzt mitmachen – Einsendeschluss ist der 31. Mai 2025!
Die Vulkaneifel ist unsere Heimat – und die Kinder sind ihre Zukunft! Unter diesem Motto startet der Malwettbewerb
Daun, 27.03.2025 – Der Landkreis Vulkaneifel steht vor einer schwierigen finanziellen Lage: Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat den Haushalt des Landkreises Vulkaneifel für 2025
Medizinstipendium zu vergeben!
Der Landkreis Vulkaneifel freut sich, auch im Sommersemester 2025 sein erfolgreiches Medizinstipendienprogramm fortzusetzen, das durch die wertvolle Unterstützung der
Das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) als zuständige Stelle für das operative Wolfsmanagement des Landes Rheinland-Pfalz lädt gemeinsam mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und
Die Zukunft des Landkreises Vulkaneifel aktiv mitgestalten – unter diesem Motto startet ein umfassender Beteiligungsprozess zur Erstellung eines Kreisentwicklungskonzeptes. Bürgerinnen und Bürger,
Am 13. März 2025 findet erstmals ein Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz statt, an dem sich auch der Landkreis Vulkaneifel beteiligt. Ziel ist es, die Warnsysteme zu testen, die Bevölkerung für
Tourenausfall bei der Müllabfuhr möglich
Ver.di-Streiks treffen die Abfallentsorgung am 11. März 2025
Ver.di ruft für Dienstag, den 11. März, die Beschäftigten in zahlreichen Bundesländern zu
Der Landkreis Vulkaneifel erarbeitet derzeit ein Kreisentwicklungskonzept (KEK), um zukünftige Entwicklungsschwerpunkte noch näher an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort sowie bestehenden
Mit Julia Düx und Greta Giefer gibt es gleich zwei Gewinnerinnen beim Mundartwettbewerb 2025
Mit Julia Düx und Greta Giefer gibt es in diesem Jahr gleich zwei Erstplatzierte beim Mundartwettbewerb des
Karneval ist eine Zeit des Feierns und der Ausgelassenheit, doch es ist wichtig, auch in dieser fröhlichen Atmosphäre den Schutz unserer Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten. Nur so können sie
Zur Aufrechterhaltung des Betriebs für Nachtfahrten innerhalb der Stadt Gerolstein und Umgebung haben sich die Unternehmen Taxi Engel-Britz, Betriebssitz: Hauptstraße 91, 54568 Gerolstein und Taxi
Am 25. Januar 2025 verwandelte sich die Kreisverwaltung Vulkaneifel in eine bunte Baulandschaft: Bereits zum dritten Mal konnten Kinder ab sechs Jahren ihre eigene Legostadt erschaffen. Mit viel
Die 2. Sitzung des Kreiswahlausschusses für den Wahlkreis 201 - Bitburg - für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am Sonntag, 23. Februar 2025, findet am
Freitag, den 28. Februar 2025, 10.00 Uhr,
Am Sonntag, den 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Alle Informationen rund um die Wahl sowie die Wahlergebnisse finden Sie auf den Seiten des Landeswahlleiters RLP unter ...
Nachwuchsförderung in Kooperation mit der Kreissparkasse Vulkaneifel
Die medizinische Versorgung im Landkreis Vulkaneifel nachhaltig sichern – das ist das Ziel des Medizinstipendiums, das der
Am Freitag, den 21.02.2025 werden gleich zwei Bilderbuchkinos in der Kreisbibliothek in Daun vorgelesen. Um 15.30 Uhr geht es los mit „Der kleine Rabe Socke – Alles erlaubt“, für Kinder ab drei
Grundlage für die Fotoausstellung ist der Roman „Dschinns“ von Fatma Aydemir. Er erzählt die Geschichte einer türkisch-deutschen Familie, die nach dem plötzlichen Tod des Vaters Hüseyin in Istanbul
Die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vulkaneifel lädt alle Bürgerinnen und Bürger anlässlich des Internationalen Frauentages sehr herzlich zu zwei besonderen Kinoabenden ein!
Die Kfz-Zulassungsstellen zählen zu den publikumsintensivsten Verwaltungsbereichen. Doch häufig ist das An- oder Ummelden eines Fahrzeugs mit einem höheren Zeit- und Fahraufwand verbunden. Wer
Was macht den Kindertreff im JuDockZ zu einem echten Erfolg? Seit Oktober 2024 treffen sich einmal im Monat Kinder aus der Umgebung, um zusammen zu basteln, zu spielen und einfach eine tolle Zeit zu
Seite 2 von 32
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verena Bernardy Tel.: 06592 / 933 - 245Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularVerena Bernardy
Eva Marder Tel.: 06592 / 933 - 248Fax: 06592 / 933 - 6284
KontaktformularSchneider Isabel